Welche
Neuerungen bietet die offizielle „Kimbo & Tays“ Homepage?
Nun,
die T-Shirt und Aufkleber-Verkaufsseite ist nunmehr verschwunden,
ebenso wie die AGB, die man in dem Fall ja auch nicht mehr braucht.
Kimbo
&Tays Namen stehen nicht mehr für eine Firma, sondern für eine
Initiative,... und das versprochene Forum ist nun endlich online und
zur, hoffentlich regen Nutzung freigegeben... gewesen.
Aktuell
ist es auch schon wieder „out of order“ da es noch Dinge intern
zu klären gäbe.
Gelegentlich
ist es in der Tat kein Fehler erstmal Dinge intern zu klären bevor
man damit direkt an die Öffentlichkeit prescht.
Da
hätten wir zunächst einmal die 2. Demo, die gut vorbereitet und mit hoffentlich großer
Beteiligung am 26.10. stattfinden soll.
Blöderweise
liegt lt. „echo-online.de“ der Stadtverwaltung Rüsselsheim
bislang noch gar kein entsprechender Antrag vor... kein Antrag =
keine Genehmigung = eigentlich gar kein Termin.
Eventuell
sollten sich all jene, die seit Tagen wie wild Fahrgemeinschaften
Richtung Rüsselsheim bilden, über interessante Ausflugsziele in der
Nähe informieren und sicherheitshalber einen Plan B für die
Gestaltung dieses Tages austüfteln.
Um auch für alle Eventualitäten gut vorbereitet zu sein.
Die
eingeladenen Promis scheinen ohnehin in irgendeiner Form verhindert,
Martin Rütter befände sich zu diesem Zeitpunkt noch in Urlaub, und
auch die Teilnahme von Sonja Zietlow sei unwahrscheinlich.
Desweiteren
fallen bei der Lektüre verschiedener aktueller Presseberichte
gewisse inhaltliche, sowie chronologische Ungereimtheiten oder auch
Missverständlichkeiten auf, die teilweise vielleicht noch Bedarf an
interner Klärung haben könnten... so genau wissen wir das nicht.
In
einem Artikel der Frankfurter Rundschau vom 08.10. äußert sich
Jenny McDevin zu verschiedenen Punkten, distanziert sich z.B. in
aller Form mit den Worten: „Das ist absolut makaber und eine
bodenlose Frechheit.“ vom Verkauf der T-Shirts mit dem sie selbst
ja nichts zu tun haben.
Ob
sich diese Aussage lediglich auf das Design einzelner Shirts bezieht,
oder auf den kompletten Handel mit denselben, das geht aus dem
Zusammenhang nicht konkret hervor.
Das erklärt nun zwar warum sie nicht mehr auf der Website zu finden sind, nicht aber weshalb sie bis zu diesem Zeitpunkt trotzdem noch dort beworben wurden, obwohl diverse Modelle längst von verschiedenen Seiten kräftig bemängelt worden waren.
Vor
allem aber erklärt es nicht weshalb über den Online-Shop des
Designers nach wie vor Shirts verkauft werden, mit dem Foto der beiden Hunde, an dem aller Wahrscheinlichkeit nach die Besitzer der Hunde
die Urheberrechte haben.
Könnte das eventuell ein Hinweis darauf sein dass der "Differenz"-Deal mit dem Verkäufer, trotz Differenzen weiter bestehen bleibt?
Könnte das eventuell ein Hinweis darauf sein dass der "Differenz"-Deal mit dem Verkäufer, trotz Differenzen weiter bestehen bleibt?
Ebenso
spricht Frau McDevin davon dass bereits eine Woche zuvor die
„Initiative Kimbo & Tays“ gegründet worden sei,... diese wird aber
erst jetzt auf der Homepage erwähnt, nachdem zwischenzeitlich
eine Firma dort mitsamt ihren AGB präsent war, die überhaupt nicht mehr erwähnt wird.
Unklar
ist also weshalb diverse Bestandteile, vorgreifende oder fehlerhafte Infos
auf dieser Website, in chaotischer, sich teils widersprechender
Abfolge auftauchen und wieder verschwinden.
Evtl schluckt ja das www irgendwelche Daten und spuckt sie durchgekaut, in falscher Reihenfolge auf die Homepage? Das wissen wir nun wirklich nicht.
Evtl schluckt ja das www irgendwelche Daten und spuckt sie durchgekaut, in falscher Reihenfolge auf die Homepage? Das wissen wir nun wirklich nicht.
Das
Ganze erscheint also mehr als verworren. Aber immerhin könnte ihre
Aussage, sie und ihre Mitstreiter hätten Morddrohungen bekommen,
einen Hinweis dafür liefern, dass andere, an der Initiative
beteiligten Personen keinerlei Interesse daran haben öffentlich in
Erscheinung zu treten.
Aber
womit sich diese Initiative eigentlich konkret befasst erscheint auch
nicht so ganz klar zu sein. Vielleicht sollte man das doch auch mal intern
klären und dann der Öffentlichkeit mitteilen?
Immerhin
geben zumindest die jüngsten Presseberichte ein bisschen Aufschluß darüber
womit sich Polizei und Staatsanwaltschaft bis auf weiteres die Zeit
vertreiben werden.
Bislang wurden 69 Strafanzeigen gegen den Beamten gezählt.
Und
von den mehr als 60 Beschwerden die über ihn bei der Polizei
eingegangen sind, entsprechen sagenhafte 3 Stück den formalen
Ansprüchen einer Dienstaufsichtsbeschwerde. Mit welchen Ansprüchen
die übrigen verfasst wurden,... das wissen wir leider nicht.
Dem
entgegen stehen ca. 60 Ermittlungsverfahren die, zumeist wegen
Beleidigung, gegen Kommentatoren in Internetforen eingeleitet wurden.
Desweiteren
sei mit Datum 04.10. eine Betrugsanzeige, unter anderem gegen Jenny
McDevin eingegangen.
Und
last but not least ist schon wieder einmal die Rede davon dass einer
der gebissenen Männer Anzeige erstattet habe. Die Frage ist bloß,...
gegen wen eigentlich, und... wer war das? Bisher ist nur der Onkel des Hundebesitzers als Verletzter bekannt, und dieser, so hieß es, würde niemals seinen Neffen anzeigen. Nun,... das wissen wir nicht.
Es
ist aber doch irgendwie beruhigend dass zumindest anzeigentechnisch
sowas wie Gerechtigkeit zu herrschen scheint, und sich kaum einer
drüber beschweren kann dass er zu kurz gekommen sei.
Einstweilen in den FB-Lagern...

Ob
hier, wie schon angedeutet wurde, auch Beiträge die Diskussionen
beinhalten, konsequent gelöscht wurden ... das wissen wir nicht. Aber dass
offenbar Beiträge in denen nach möglicherweise gelöschten
Beiträgen gefragt wird gelöscht wurden, das können wir mit
ziemlicher Sicherheit sagen.
Um
dahingehend keine falschen Eindrücke zu erwecken wird jetzt von der
Administrativen klargestellt, dass nunmehr sämtliche Beiträge
gelöscht werden, völlig unabhängig von deren Inhalt. (Eine wenige
Beiträge scheinen allerdings nicht unter den Begriff „sämtliche“
zu fallen)
Diskussionen sollten ausschließlich in den Gruppen stattfinden, da dort die Admin sofort eingreifen... was einerseits praktisch scheint, sich aber andererseits eher ungünstig auf die Verbreitung der Veranstaltung auswirkt.
Diskussionen sollten ausschließlich in den Gruppen stattfinden, da dort die Admin sofort eingreifen... was einerseits praktisch scheint, sich aber andererseits eher ungünstig auf die Verbreitung der Veranstaltung auswirkt.
Jeder
muss natürlich selbst entscheiden woran ihm mehr gelegen ist,... die
Werbewirksamkeit der Beiträge in einer öffentlichen Veranstaltung
für sich zu nutzen, um darüber erheblich mehr potentielle
Demo-Teilnehmer zu erreichen, was ja ein wesentlicher Faktor für
eine gelungene Aktion ist, oder... Beiträge in Gruppen unter
Verschluß halten, bei voller Kontrolle über deren Verlauf, die
Kommentare und die Kommentatoren.
Die
bisherigen Teilnehmerzusagen halten sich, angesichts der geladenen
4,1 Tausend, im überschaubaren Rahmen.
Sollte
die aktuelle Zuwachsrate stabil bleiben, dürfte die Zahl der Zusagen
bis zum (geplanten) Veranstaltungstag auf stattliche bis zu 1.100
angewachsen sein. Da dieses Mal, dank der verbesserten Organisation,
die Klicks einzeln erfasst werden, sollte es sich bei diesen Zusagen jeweils
auch um verbindliche handeln.
Ob
ein unentschuldigtes Fernbleiben, möglicherweise unangenehme
Konsequenzen nach sich ziehen würde,... das wissen wir nicht...
Wir
wissen ja noch nicht mal ob und wann die Demo stattfindet,... das weiß ja
strenggenommen keiner.
Ob
das nun an den Änderungen an Strukturen und Öffentlichkeitsarbeit
liegt, wissen wir nicht, jedenfalls stagnieren aktuell die Fanzahlen.
Und zwar „hüben“ wie auch „drüben“.
Wir
haben ja bereits an anderer Stelle die Mutmassung geäußert dass das
K11 womöglich die Ermittlungsarbeit in diesem Fall übernehmen
würde.
Aber
mit dieser Annahme lagen wir sowas von falsch und möchten uns für
diese peinliche Panne in aller Form entschuldigen!
Wie
konnten wir bloß so blöd sein, auch nur einen Moment lang die
Möglichkeit in Betracht zu ziehen, dass mit der Untersuchung dieser
heiklen Angelegenheit Angehörige der Polizei betraut werden könnten?
Selbstverständlich
kommt hierfür lediglich ein privater Ermittler in Frage.
Weshalb
nicht „Lenssen und Partner“ gewählt wurden, die ja
vereinfachenderweise direkt schon einen Anwalt mitbrächten, das
wissen wir nicht. Möglicherweise macht die Belegschaft gerade
Betriebsurlaub gemeinsam mit Herrn Rütter?
Aber
es konnte gottlob ein ebenso allseits bekannter Vertreter der Gilde
für diesen Job angeworben werden, denn...
die
Detektivfamilie Trovato hat versprochen nun „Klarheit“ in die
Sache zu bringen.
Zitat Jürgen Trovato: "DIE SCHÜSSE AUF DIE HUNDE SIND LAUT DES WAFFENGESETZ NICHT GERECHTFERTIGT GEWESEN:
Es bleiben viele Fragen, die Wir jetzt beantworten werden."
Na
wenn man mal eher gewußt hätte dass die Trovatos die
Antworten haben, hätte man sich die zweiwöchige Fragenstellerei
mitsamt aller Spekulationen schlichtweg schenken können!

Evtl. werden diese ja auch vom Sender übernommen und die Ermittlungsarbeiten finden, begleitet von einem völlig unauffällig agierenden Aufnahmeteam statt, sodass ein Zusammenschnitt der dramatischsten Momente, musikalisch untermalt vom singenden Detektiv, als Trovato-Special ausgestrahlt werden kann?
Mutmassungen
darüber, ob das RTL-eigene Show-Gericht, unter dem Vorsitz von
Richter Ulrich Wetzel direkt den Fall verhandeln wird, sobald er von
den Trovatos gelöst wurde... stellen wir jetzt mal sicherheitshalber
keine an.
In
freudiger Erwartung einer baldigen, vollständigen Aufklärung, der
Antworten auf viele viele Fragen, und vielleicht der ein oder anderen
Erläuterung zum Waffengesetz, möchten wir noch an den heutigen
Welthundetag erinnern, und Euch allen ein angenehmes, entspanntes
Wochenende wünschen!